Verstauchungen
Verstauchungen können jedes Gelenk betreffen. Denn dabei handelt es sich um eine Überdehnung der Bänder, die das betroffene Gelenk stabilisieren.
Besonders häufig sind Verstauchungen des Sprunggelenks, denn sie entstehen durch Umknicken beim Spazierengehen, Joggen, Laufen oder Springen. Beim Umknicken wird das seitliche Sprunggelenksband kurzzeitig überdehnt. Akute Schmerzen, eine Schwellung im Bereich des Sprunggelenks und auch Blutergüsse sind die Folge.
Verstauchungen werden in der Regel konservativ, also ohne Operation, behandelt.
Besonders hilfreich ist eine Akutbehandlung unmittelbar nach dem Umknicken. Dabei kommt die so genannte PECH-Regel zum Einsatz.
Sinnvoll und empfehlenswert ist auf jeden Fall der Gang zum Arzt. Er kann Ihnen sagen, ob es sich tatsächlich nur um eine Verstauchung handelt oder sogar ein Band gerissen ist. In diesem Fall wird er mit Ihnen über die möglichen Behandlungsmethoden reden.