Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL)

Über individuelle Gesundheitsleitungen wird viel geschrieben und viel diskutiert. Als sinnvolle Gesundheitsleistungen werde nur solche eingestuft, die wissenschaftlich fundiert und im Hinblick auf ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit hochwertig sind.

Wir haben Ihnen hier einige für Sie wichtige Punkte zusammengestellt:

Wissenswertes zu individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL)

Individuelle Gesundheitsleistungen ergänzen die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie erhalten diese Leistungen ausschließlich von Ihrem Arzt – in der Regel gegen Selbstzahlung. In bestimmten Fällen werden einzelne individuelle Gesundheitsleistungen auch von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Durch private Zusatzversicherungen können Sie Zuschüsse zu diesen Leistungen erhalten.

Welches Produkt ist für Sie die richtige Empfehlung?

Ihr Arzt weiß, ob durch individuelle Gesundheitsleistungen die Behandlungsergebnisse gezielt optimiert und mögliche Folgeerkrankungen minimiert werden. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt deshalb ausführlich beraten und aufklären – insbesondere über Nutzen, mögliche Risiken und Nebenwirkungen.

Mehr Infos erhalten Sie hier

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Bundesärztekammer www.bundesaerztekammer.de, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung www.kbv.de oder natürlich auch von Ihrer Krankenkasse.

Für alle die es ganz genau wissen wollen: Die Bundesärztekammer bietet einen Ratgeber zu Individuellen Gesundheitsleistungen als Download inklusive IGeL-Checkliste an.

ChondroJoint

Fragen Sie Ihren Orthopäden
nach der Innovation zur
Behandlung schmerzhafter
Gelenkerkrankungen.

Mehr Infos lesen Sie hier